Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  135

Ita ancipiti proelio diu atque acriter pugnatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua864 am 26.03.2023
So wurde in einem zweiseitigen Kampf lange und heftig gekämpft.

von justus858 am 09.06.2018
Der Kampf war heftig und dauerte lange, wobei keine Seite die Oberhand gewinnen konnte.

Analyse der Wortformen

acriter
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ancipiti
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum