Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  006

His rebus et feriis latinis comitiisque omnibus perficiendis xi dies tribuit dictaturaque se abdicat et ab urbe proficiscitur brundisiumque pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.t am 14.04.2016
Er widmete elf Tage der Erledigung dieser Aufgaben, der lateinischen Feste und aller Versammlungen. Dann legte er sein Amt als Diktator nieder, verließ Rom und machte sich auf den Weg nach Brindisi.

von neele.m am 01.10.2021
Für diese Angelegenheiten und die lateinischen Feste und alle Versammlungen zu erledigen, bewilligte er elf Tage, und von der Diktatur trat er zurück, und aus der Stadt reist er ab und nach Brundisium gelangt er.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abdicat
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
abdicere: ablehnen, verweigern, entsagen, sich lossagen, zurückweisen, eine Forderung ablehnen
comitiisque
que: und, auch, sogar
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
dictaturaque
que: und, auch, sogar
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriis
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
latinis
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perficiendis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
proficiscitur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribuit
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
xi
XI: 11, elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum