Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  036

Hoc confecto negotio a sasonis ad curici portum stationes litoraque omnia longe lateque classibus occupavit custodiisque diligentius dispositis ipse gravissima hieme in navibus excubans neque ullum laborem aut munus despiciens, neque subsidium exspectans si in caesaris complexum venire posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
classibus
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
complexum
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
confecto
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
curici
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curia: Kurie, Rathaus
custodiisque
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
que: und
despiciens
despicere: verachten, herabblicken
diligentius
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligenter: sorgfältig
dispositis
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
excubans
excubare: draußen liegen
exspectans
exspectare: warten, erwarten
gravissima
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
lateque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
litoraque
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
que: und
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
navibus
navis: Schiff
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
occupavit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
portum
portus: Hafen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
stationes
statio: Posten, Standort, Stellung
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
ullum
ullus: irgendein
venire
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum