Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  249

Est autem genus radicis inventum ab eis, qui fuerant vacui ab operibus, quod appellatur chara, quod admixtum lacte multum inopiam levabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete.8814 am 10.06.2024
Sie entdeckten eine Art Wurzel, die von Menschen mit Muße gefunden wurde und Chara genannt wird. Wenn sie mit Milch vermischt wurde, half sie sehr, ihren Nahrungsmangel zu reduzieren.

von levi.v am 14.06.2015
Überdies wurde eine Art Wurzel von jenen entdeckt, die frei von Werken waren, welche chara genannt wird und die, mit Milch vermischt, die Not erheblich linderte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
admixtum
admiscere: EN: mix, mix together, mix together
admixtus: EN: mixed, admixture, mingling
appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
chara
chara: eßbare Knollenfrucht mit bitterem Geschmack, mixed with milk/forms loaf to stave off hunger (Caesar CW III)
charus: EN: dear, beloved
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
inopiam
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inventum
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
levabat
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
radicis
radix: Wurzel
vacui
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum