Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  046

Ubi vero ea pars turris, quae erat perfecta, tecta atque munita est ab omni ictu hostium, pluteos ad alia opera abduxerunt; turris tectum per se ipsum pressionibus ex contignatione prima supendere ac tollere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.z am 30.10.2016
Sobald der fertiggestellte Abschnitt des Turms abgedeckt und vollständig gegen Feindesangriffe geschützt war, brachten sie die Schutzschirme zu anderen Baustellen. Dann begannen sie, Hebejacks aus dem ersten Stockwerk zu verwenden, um das Dach des Turms eigenständig anzuheben.

von wolfgang.a am 13.04.2014
Als nun der Teil des Turms, der fertiggestellt war, gegen jeden Angriff der Feinde bedeckt und befestigt war, zogen sie die Schutzschirme zu anderen Arbeiten weg; sie begannen, das Dach des Turms durch Druckvorrichtungen von der ersten Etage aus selbstständig anzuheben und zu erheben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abduxerunt
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen
contignatione
contignatio: Balkenlage
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
munita
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
perfecta
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
pluteos
pluteus: Schutzwand
pressionibus
pressio: das Drücken
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
supendere
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tectum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
turris
turris: Turm
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum