Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  250

Equites missi nocte iter conficiunt, imprudentes atque inopinantes hostes aggrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.939 am 27.02.2019
Die Reiter, nachdem sie entsandt wurden, vollenden in der Nacht die Reise und greifen die ahnungslosen und unvorsichtigen Feinde an.

von johannes.927 am 06.04.2018
Die Kavallerie, in der Nacht ausgesandt, vollendet ihren Marsch und überrascht den Feind vollständig.

Analyse der Wortformen

aggrediuntur
accredere: glauben, Vertrauen schenken, zutrauen, für wahr halten, annehmen, sich vorstellen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conficiunt
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imprudentes
imprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
inopinantes
inopinans: ahnungslos, nichts ahnend, unversehens, unvorbereitet
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum