Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  483

Tandem omnibus rebus obsessi, quartum iam diem sine pabulo retentis iumentis, aquae, lignorum, frumenti inopia colloquium petunt et id, si fieri possit, semoto a militibus loco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.9833 am 09.09.2018
Schließlich, völlig umzingelt und verzweifelt, ihre Tiere bereits vier Tage ohne Futter und mit knappen Vorräten an Wasser, Holz und Getreide, baten sie um ein Treffen, möglichst an einem Ort abseits der Truppen.

von ian.t am 24.02.2021
Schließlich, von allen Seiten belagert, mit den Lasttieren bereits am vierten Tag ohne Futter zurückgehalten, aufgrund des Mangels an Wasser, Holz und Getreide, suchen sie ein Gespräch, und zwar an einem Ort, der, wenn möglich, von den Soldaten abgelegen ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
colloquium
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
diem
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frumenti
frumentum: Getreide
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inopia
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier
lignorum
lignum: Holz
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
militibus
miles: Soldat, Krieger
obsessi
obsidere: bedrängen, belagern
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pabulo
pabulum: Futter, Gras
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quartum
quattuor: vier
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retentis
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
semoto
semotus: entfernt, remote
semovere: beiseiteschaffen
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum