Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  034

Statim de reliquis rebus ad senatum refertur: tota italia delectus habeatur; faustus sulla propere in mauretaniam mittatur; pecunia uti ex aerario pompeio detur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.8953 am 29.07.2017
Unverzüglich wird bezüglich der verbleibenden Angelegenheiten an den Senat verwiesen: In ganz Italien soll eine Aushebung durchgeführt werden; Faustus Sulla soll schnell nach Mauretanien entsandt werden; Geld soll aus der Staatskasse an Pompeius ausgezahlt werden.

von kim.953 am 07.03.2017
Umgehend wird dem Senat über die verbleibenden Angelegenheiten berichtet: In ganz Italien sollen Truppen ausgehoben werden; Faustus Sulla soll unverzüglich nach Mauretanien entsandt werden; und Geld aus der Staatskasse soll Pompejus zur Verfügung gestellt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aerario
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
delectus
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
detur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faustus
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
habeatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
mittatur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pompeio
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
refertur
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
reliquis
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sulla
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum