Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  316

Certas sibi deposcit naves domitius atque has colonis pastoribusque, quos secum adduxerat, complet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle955 am 27.03.2021
Domitius fordert für sich bestimmte Schiffe und füllt diese mit Kolonisten und Hirten, die er mit sich gebracht hatte.

von jason.n am 19.10.2017
Domitius forderte bestimmte Schiffe an und füllte diese mit den Kolonisten und Hirten, die er mitgebracht hatte.

Analyse der Wortformen

adduxerat
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Certas
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
complet
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
deposcit
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern
domitius
domitius: EN: Domitius
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
pastoribusque
pastor: Hirte, Pfarrer
que: und
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum