Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  228

Erant, ut supra demonstratum est, legiones afranii tres, petreii duae, praeterea scutatae citerioris provinciae et caetratae ulterioris hispaniae cohortes circiter lxxx equitumque utriusque provinciae circiter v milia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.f am 01.10.2017
Es gab, wie oben dargelegt, drei Legionen von Afranius, zwei von Petreius, außerdem etwa 80 Scutata-Kohorten der näheren Provinz und Caetrata-Kohorten des weiteren Hispaniens sowie etwa 5.000 Reiter beider Provinzen.

von hasan.915 am 03.06.2013
Wie oben dargestellt, waren drei Legionen unter Afranius und zwei unter Petreius, zusätzlich etwa 80 Kohorten - schwerbewaffnete Truppen aus der Diesseitigen Provinz und leichtbewaffnete Truppen aus der Jenseitigen Hispanien - sowie etwa 5.000 Kavallerie aus beiden Provinzen.

Analyse der Wortformen

afranii
afranius: Afranius (römischer Familienname)
caetratae
caetratus: mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet, mit einer Caetra versehen, Caetratus, mit einer Caetra bewaffneter Soldat
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
citerioris
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
demonstratum
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
duae
duo: zwei
equitumque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lxxx
LXXX: 80, achtzig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
scutatae
scutatus: mit einem Schild versehen, mit einem Schild bewaffnet, Schild tragend
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tres
tres: drei
ulterioris
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
v
V: 5, fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum