Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  227

Quibus coactis celeriter petreius per vettones ad afranium pervenit, constituuntque communi consilio bellum ad ilerdam propter ipsius opportunitatem gerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.9854 am 28.11.2023
Nachdem diese versammelt waren, gelangte Petreius schnell durch die Vettones zu Afranius, und sie beschlossen in gemeinsamem Rat, den Krieg bei Ilerda aufgrund seiner eigenen Zweckmäßigkeit zu führen.

von nils908 am 27.02.2023
Nachdem Petreius diese Kräfte versammelt hatte, eilte er schnell durch das Gebiet der Vettonen, um sich Afranius anzuschließen. Gemeinsam beschlossen sie, ihre Kampagne aufgrund der strategischen Lage von Lerida durchzuführen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
afranium
afranius: EN: Afranius
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
celeriter
celeriter: schnell, zügig
coactis
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
constituuntque
constituere: beschließen, festlegen
que: und
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
opportunitatem
opportunitas: Gelegenheit, günstige Lage, günstiger Umstand
per
per: durch, hindurch, aus
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
petreius
ius: Recht, Pflicht, Eid
petrus: EN: Peter
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum