Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  180

Itaque in praesentia pompei sequendi rationem omittit, in hispaniam proficisci constituit: duumviris municipiorum omnium imperat, ut naves conquirant brundisiumque deducendas curent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano8931 am 22.08.2021
Vorerst gab er die Verfolgung des Pompejus auf und beschloss stattdessen nach Spanien zu reisen. Er befahl den Bürgermeistern aller Städte, Schiffe zu sammeln und sicherzustellen, dass diese nach Brundisium gebracht würden.

von benedikt.963 am 08.05.2019
Daher verzichtet er gegenwärtig auf den Plan, Pompeius zu folgen, und beschließt, nach Hispanien zu ziehen: Er befiehlt den Duumvirn aller Gemeinden, Schiffe zu sammeln und dafür zu sorgen, dass diese nach Brundisium gebracht werden.

Analyse der Wortformen

conquirant
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
curent
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deducendas
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
duumviris
duumvir: Duumvir, Mitglied eines Zweimännerkollegiums
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
municipiorum
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omittit
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praesentia
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sequendi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum