Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  158

Sic cotidie utrimque eminus fundis, sagittis reliquisque telis pugnabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.937 am 19.06.2021
Täglich wurde von beiden Seiten aus der Ferne mit Schleudern, Pfeilen und sonstigen Wurfwaffen gekämpft.

von raphael.n am 25.01.2023
So wurde täglich auf beiden Seiten aus der Distanz mit Schleudern, Pfeilen und anderen Wurfwaffen gekämpft.

Analyse der Wortformen

cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
fundis
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
pugnabatur
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
reliquisque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sagittis
sagitta: Pfeil
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum