Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  114

Interim caesari nuntiatur sulmonenses, quod oppidum a corfinio vii milium intervallo abest, cupere ea facere, quae vellet, sed a q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
corfinio
cor: Herz
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
cupere
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
intervallo
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
vii
VII: 7, sieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum