Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  078

Is demum uir erit, cuius animum neque prosperae res flatu suo efferent nec aduersae infringent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.y am 15.08.2018
Der wahrhaft ein Mann sein wird, dessen Geist weder günstige Umstände durch ihren Hauch fortreißen noch widrige Umstände brechen werden.

Analyse der Wortformen

aduersae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
efferent
efferare: EN: make wild/savage/barbaric
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flatu
flare: atmen, blasen
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
infringent
infringere: brechen, schwächen, zerbrechen
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
prosperae
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum