Sestertium ducentiens ex ea praeda redactum esse auctor est antias, praeter aurum argentumque, quod in aerarium sit latum; quod quia unde redigi potuerit non apparebat, auctorem pro re posui.
von mariam.k am 11.03.2016
Antias ist die Autorität, die besagt, dass zwanzig Millionen Sesterzen aus dieser Beute eingezogen wurden, zusätzlich zu Gold und Silber, das in die Staatskasse gebracht wurde; da nicht klar war, woher dies hätte eingezogen werden können, habe ich die Autorität anstelle der Tatsache gesetzt.
von Emilie am 21.12.2018
Laut Antias wurden aus dieser Beute zweihundert Millionen Sesterzen eingetrieben, ohne das Gold und Silber zu zählen, das in die Staatskasse eingebracht wurde. Da nicht klar war, wie eine solche Summe hätte zusammenkommen können, berichte ich lediglich, was meine Quelle behauptet, ohne es als Tatsache zu behandeln.