Ea cn· octauius praetor, nam et ipse aderat, interpretata sermone graeco referebat: omnium primum liberos esse iubere macedonas, habentis urbes easdem agrosque, utentes legibus suis, annuos creantis magistratus; tributum dimidium eius, quod pependissent regibus, pendere populo romano.
von leo.p am 08.04.2020
Cn. Octavius, der Prätor, der selbst anwesend war, berichtete diese Dinge in griechischer Sprache: Vor allem wurde angeordnet, dass die Makedonen frei seien, mit denselben Städten und Ländern, die ihre eigenen Gesetze nutzen und jährliche Magistrate wählen; sie sollten als Tribut die Hälfte dessen zahlen, was sie zuvor den Königen gezahlt hatten, nun an das römische Volk.
von leona946 am 02.02.2021
Der Prätor Cnaeus Octavius, der selbst anwesend war, übersetzte und verkündete diese Entscheidungen auf Griechisch: vor allem, dass die Mazedonier frei sein sollten, ihre bestehenden Städte und Gebiete behalten, ihre eigenen Gesetze nutzen und jährlich ihre Beamten wählen sollten; und dass sie dem römischen Volk die Hälfte des Tributs zahlen würden, den sie zuvor ihren Königen gezahlt hatten.