Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  323

Iussis, qui arguebantur, amphipoli adesse ipse conuento cn· octauio demetriade, postquam fama accidit traiecisse iam mare decem legatos, omnibus aliis omissis apolloniam ad eos pergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.x am 19.08.2024
Nachdem er die Angeklagten angewiesen hatte, sich in Amphipolis einzufinden, traf er sich mit Cnaeus Octavius in Demetrias. Als er die Nachricht erhielt, dass zehn Gesandte bereits über See gesetzt hatten, ließ er alles andere fallen und eilte nach Apollonia, um sie zu treffen.

von clemens.d am 06.03.2020
Nachdem er diejenigen, die angeklagt waren, angewiesen hatte, in Amphipolis anwesend zu sein, traf er selbst, nach der Begegnung mit Cnaeus Octavius in Demetrias, als die Nachricht eintraf, dass die zehn Legaten bereits über das Meer gesetzt hatten, alle anderen Angelegenheiten beiseite lassend, nach Apollonia auf, um sie zu treffen.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
arguebantur
arguere: beschuldigen, argue, allege
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
conuento
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
decem
decem: zehn
demetriade
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
trias: Dreiheit, Dreiheit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
octauio
octavius: EN: Octavius
omissis
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
traiecisse
traicere: hinüberschießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum