Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  209

Nam cum primo in ueste candida uisi essent, quod et gratulantis decebat, et, si sordidam uestem habuissent, lugentium persei casum praebere speciem poterant, postquam consulti ab m· iunio consule patres stantibus in comitio legatis, an locum, lautia senatumque darent, nullum hospitale ius in iis esse seruandum censuerunt, egressus e curia consul, cum rhodii gratulatum se de uictoria purgatumque ciuitatis crimina dicentes uenisse petissent, ut senatus sibi daretur, pronuntiat sociis et amicis et alia comiter atque hospitaliter praestare romanos et senatum dare consuesse: rhodios non ita meritos eo bello, ut amicorum sociorumque numero habendi sint; his auditis prostrauerunt se omnes humi consulemque et cunctos, qui aderant, orantes, ne noua falsaque crimina plus obesse rhodiis aecum censerent quam antiqua merita, quorum ipsi testes essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aecum
aecum: EN: level ground
aecus: EN: level, even, equal, like
aex: felsige Steine
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
an
an: etwa, ob, oder
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auditis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
candida
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
censerent
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censuerunt
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
comiter
comitare: begleiten, einhergehen
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend
comitio
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
consuesse
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulemque
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
que: und
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
dare
dare: geben
darent
dare: geben
daretur
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
decebat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
dicentes
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
falsaque
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
que: und
gratulantis
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
gratulatum
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habuissent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hospitale
hospitale: gastfrei, gastfrei
hospitalis: gastfrei, zum Gastfreund gehörig, gastfrei
hospitaliter
hospitaliter: EN: in a hospitable manner
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iunio
junius: EN: June (month/mensis understood)
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
lautia
lautium: EN: entertainment provided for foreign guests of the state of Rome
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lugentium
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
meritos
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
Nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
obesse
obesse: schaden, hinderlich sein
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
orantes
orare: beten, bitten um, reden
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
persei
persis: persisch
petissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petissere: EN: long for, strive after
plus
multum: Vieles
plus: mehr
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pronuntiat
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
prostrauerunt
prosternere: niederwerfen
purgatumque
purgare: rechtfertigen, reinigen
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rhodii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodios
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
romanos
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatum
senatus: Senat
senatumque
que: und
senatus: Senat
senatus
senatus: Senat
seruandum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sociorumque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sordidam
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
stantibus
stare: stehen, stillstehen
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
uenisse
venire: kommen
ueste
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
uestem
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
uictoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
uisi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum