Denique ne, si commune concilium gentis esset, inprobus uulgi adsentator aliquando libertatem salubri moderatione datam ad licentiam pestilentem traheret, in quattuor regiones discribi macedoniam, ut suum quaeque concilium haberet, placuit et dimidium tributi, quam quod regibus ferre soliti erant, populo romano pendere.
von mark.d am 14.11.2024
Um zu verhindern, dass ein populistischer Demagoge ihre sorgfältig regulierte Freiheit in gefährliches Chaos verwandelt, falls eine Nationalversammlung eingerichtet würde, wurde beschlossen, Mazedonien in vier separate Regionen zu teilen, von denen jede ihren eigenen Rat haben würde. Diese Regionen sollten die Hälfte des Tributs an Rom zahlen, den sie zuvor ihren Königen gezahlt hatten.
von maria962 am 10.02.2021
Schließlich wurde, um zu verhindern, dass bei einer möglichen gemeinsamen Versammlung der Nation ein böswilliger Volksschmeichler die mit heilsamer Mäßigung gewährte Freiheit irgendwann zu einer verderblichen Zügellosigkeit ausweiten könnte, beschlossen, Makedonien in vier Regionen zu teilen, sodass jede ihre eigene Versammlung haben würde, und dass sie dem römischen Volk die Hälfte der Abgaben zahlen sollten, die sie zuvor den Königen zu entrichten gewohnt waren.