Cum haec gererentur, antiochus frustra temptatis moenibus alexandreae abscesserat ceteraque aegypto potitus, relicto memphi maiore ptolemaeo, cui regnum quaeri suis uiribus simulabat, ut uictorem mox adgrederetur, in syriam exercitum abduxit.
von emma875 am 24.07.2017
Während diese Dinge ausgeführt wurden, hatte Antiochus, nachdem er vergeblich die Mauern von Alexandria versucht hatte, sich zurückgezogen und, nachdem er den Rest von Ägypten unter seine Kontrolle gebracht hatte, den älteren Ptolemäus in Memphis gelassen, für den er vorgab, dass das Königreich von seinen eigenen Kräften gesucht werde, damit er ihn bald als Sieger angreifen könne, führte er sein Heer nach Syrien.
von henri953 am 25.06.2019
Während all dies geschah, zog sich Antiochus nach erfolglosem Versuch, die Mauern Alexandrias zu durchbrechen, zurück. Nachdem er den Rest Ägyptens unter seine Kontrolle gebracht hatte, ließ er den älteren Ptolemäus in Memphis zurück, vorgeblich um ihm zu helfen, den Thron mit eigenen Kräften zu sichern, tatsächlich aber mit dem Plan, ihn später nach seinem Sieg anzugreifen. Dann führte er sein Heer zurück nach Syrien.