Consul plurimum et praesidii et spei cernens in stultitia et segnitia hostis, remisso nuntio ad sp· lucretium larisam, ut castella relicta ab hoste circa tempe occuparet, praemisso popilio ad explorandos transitus circa dium, postquam patere omnia in omnis partes animaduertit, secundis castris peruenit ad dium metarique sub ipso templo, ne quid sacro in loco uiolaretur, iussit.
von karolin.g am 11.09.2020
Der Konsul, der sehr viel sowohl an Schutz als auch an Hoffnung in der Torheit und Trägheit des Feindes erkannte, nachdem er einen Boten zu Spurius Lucretius nach Larisa zurückgesandt hatte, damit dieser die vom Feind um Tempe verlassenen Festungen besetzen könne, und nachdem er Popilius vorausgeschickt hatte, um die Übergänge um Dium zu erkunden, nachdem er bemerkt hatte, dass alle Gebiete in alle Richtungen offen waren, gelangte in zwei Tagesmärschen nach Dium und befahl, das Lager direkt unterhalb des Tempels aufzuschlagen, damit nichts im heiligen Ort verletzt werde.
von jaron.u am 13.05.2018
Der Konsul erkannte einen großen Vorteil und eine Gelegenheit in der Torheit und Untätigkeit des Feindes. Er sandte einen Boten zurück zu Spurius Lucretius nach Larissa, um die verlassenen Befestigungen in der Nähe von Tempe zu erobern und schickte Popilius voraus, um die Pässe um Dium zu erkunden. Nachdem er sich vergewissert hatte, dass alle Routen in jede Richtung frei waren, erreichte er Dium nach zwei Marschtagen. Er befahl, das Lager direkt unterhalb des Tempels aufzuschlagen und darauf zu achten, das heilige Gelände nicht zu stören.