Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  040

Sed cum ad dium per litora cum equitibus uagaretur rex et ab duodecim milibus prope clamorem et strepitum pugnantium audiret, nec auxit copias integros fessis summittendo neque ipse, quod plurimum intererat, certamini adfuit, cum romanus imperator, maior sexaginta annis et praegrauis corpore, omnia militaria munera ipse inpigre obiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.9816 am 07.07.2019
Inzwischen bei Tagesanbruch, als der König mit seiner Kavallerie längs der Küste ritt und von fast zwei Meilen entfernt das Schlachtengeschrei und Kampfgetöse hören konnte, verstärkte er weder seine Truppen, indem er frische Soldaten zur Ablösung der erschöpften schickte, noch erschien er selbst – was am wichtigsten gewesen wäre – in der Schlacht. Dies stand in krassem Gegensatz zum römischen Befehlshaber, der trotz seines Alters von über sechzig Jahren und seiner Leibesfülle alle militärischen Aufgaben persönlich und energisch erfüllte.

von gabriel909 am 02.03.2021
Als der König bei Tagesanbruch entlang der Küste mit Reitern umherzog und aus zwölftausend Schritten Entfernung das Schreien und Lärmen der Kämpfenden hörte, verstärkte er weder die Truppen, indem er frische Soldaten für die Erschöpften schickte, noch war er selbst – was am wichtigsten gewesen wäre – der Schlacht beiwohnend, während der römische Feldherr, älter als sechzig Jahre und schwer von Körper, alle militärischen Pflichten selbst mit Eifer erfüllte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfuit
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adfuere: EN: flow/stream/issue (from), flow away
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
audiret
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auxit
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
certamini
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dium
dia: EN: goddess
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
equitibus
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
fessis
fessus: erschöpft, müde
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
inpigre
impigre: EN: actively, energetically,smartly
integros
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
intererat
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
militaria
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militarium: EN: knighthood (pl.)
militarius: militärisch
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obiret
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
praegrauis
praegravis: sehr schwer
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
pugnantium
pugnare: kämpfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rex
rex: König
romanus
romanus: Römer, römisch
Sed
sed: sondern, aber
sexaginta
sexaginta: sechzig
strepitum
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
summittendo
summittere: herunterlassen, nachlassen
uagaretur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum