Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  375

Qui postquam euanuit rumor, tertio post die nauem eandem secundo amni scodram demisit; praemissisque nuntiis, ut sibi appellandi praetoris potestas fieret, copia facta in castra uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Carolin am 04.06.2013
Nachdem das Gerücht verklungen war, sandte er am dritten Tag danach dasselbe Schiff flussabwärts nach Scodra; und nachdem Boten vorausgeschickt worden waren, damit ihm die Möglichkeit gegeben würde, den Prätor anzusprechen, kam er, die Erlaubnis erhalten habend, ins Lager.

von denis.o am 08.12.2017
Nachdem dieses Gerücht verklungen war, sandte er drei Tage später dasselbe Schiff flussabwärts nach Scodra. Nachdem er Boten vorausgeschickt hatte, um die Erlaubnis zu einer Unterredung mit dem Statthalter zu erbitten, wurde ihm Zugang gewährt, und er kam ins Lager.

Analyse der Wortformen

amni
amnis: Strom, Fluss
appellandi
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
demisit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eandem
eare: gehen, marschieren
euanuit
evanescere: verschwinden
evanuere: EN: become vain/empty/foolish
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nauem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nuntiis
nuntia: Botin
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
uenit
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum