Dum haec in italia geruntur, perseus quod iam inchoatum perficere, quia inpensa pecuniae facienda erat, non inducebat in animum, ut gentium illyriorum regem sibi adiungeret, hoc, postquam intrasse saltum romanos et adesse discrimen ultimum belli animaduertit, non ultra differendum ratus, cum per hippiam legatum trecenta argenti talenta pactus esset, ita ut obsides ultro citroque darentur, pantauchum misit ex fidissimis amicis ad ea perficienda.
von domenick925 am 12.12.2022
Während all dies in Italien geschah, zögerte Perseus, das zu vollenden, was er bereits begonnen hatte - ein Bündnis mit dem König der illyrischen Stämme zu schließen - da dies Geldausgaben erfordern würde. Als er jedoch bemerkte, dass die Römer den Gebirgspass durchquert hatten und die entscheidende Schlussschlacht bevorstand, beschloss er, nicht länger zu zögern. Nach Verhandlungen über eine Vereinbarung von dreihundert Silbertalenten durch seinen Gesandten Hippias, wobei Geiseln von beiden Seiten ausgetauscht werden sollten, sandte er Pantauchus, einen seiner vertrauenswürdigsten Freunde, um die Vereinbarungen zu besiegeln.
von dominik.8893 am 21.04.2017
Während diese Dinge in Italien ausgeführt wurden, war Perseus nicht gewillt, das bereits Begonnene zu vollenden, weil eine Geldausgabe zu tätigen war, und sich den König der illyrischen Völker anzuschließen. Als er jedoch bemerkte, dass die Römer den Gebirgspass durchquert hatten und die entscheidende Kriegskrise unmittelbar bevorstand, beschloss er, nicht länger zu zögern. Nachdem er durch den Legaten Hippias dreihundert Silbertalente vereinbart hatte, so dass Geiseln beiderseits gestellt werden sollten, sandte er Pantauchus, einen seiner treuesten Freunde, um diese Angelegenheiten zum Abschluss zu bringen.