Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  258

Uos quae scripsero senatui ac uobis, iis modo credite et cauete rumores credulitate uestra alatis, quorum auctor nemo extabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.8896 am 02.07.2014
Vertrauen Sie nur dem, was ich Ihnen und dem Senat schreibe, und hüten Sie sich davor, durch Ihre Glaubwürdigkeit Gerüchte zu nähren, deren Ursprung nicht klar ist.

von alex.a am 03.01.2015
Glaubt nur das, was ich dem Senat und euch schriftlich mitteilen werde, und hütet euch davor, durch eure Leichtgläubigkeit Gerüchte zu nähren, von denen kein Urheber existieren wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alatis
alatus: geflügelt, having/furnished with wings
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
cauete
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
credite
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditus: EN: loan
credulitate
credulitas: Leichtgläubigkeit, trustfulness
et
et: und, auch, und auch
extabit
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nemo
nemo: niemand, keiner
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rumores
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
scripsero
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
senatui
senatus: Senat
uestra
vester: euer, eure, eures
uobis
vobis: euch
Uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum