Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  219

Sacrificio rite perfecto et se et cn· octauium, simul senatus censuisset, exituros esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.969 am 25.01.2015
Sobald das Opfer ordnungsgemäß vollzogen war und der Senat beschlossen hätte, würden er und Cnaeus Octavius aufbrechen.

von ronja.834 am 18.07.2024
Sobald das Opfer ordnungsgemäß durchgeführt und der Senat seine Zustimmung gegeben hatte, würden er und Octavius aufbrechen.

Analyse der Wortformen

censuisset
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exituros
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
octauium
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
perfecto
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum