Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  214

Et iam magnificentia crescente notatum est ludis circensibus p· corneli scipionis nasicae et p· lentuli aedilium curulium sexaginta tres africanas et quadraginta ursos et elephantos lusisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.q am 23.12.2023
Und schon, während die Pracht zunahm, wurde bei den Zirkusspielen des Publius Cornelius Scipio Nasica und Publius Lentulus, der kurulischen Ädilen, vermerkt, dass dreiundsechzig afrikanische Tiere sowie vierzig Bären und Elefanten auftraten.

von conradt.903 am 27.06.2022
Bei zunehmender Pracht der öffentlichen Spektakel ereignete sich ein bemerkenswertes Geschehen während der Zirkusspiele, die von den kurulischen Ädilen Scipio Nasica und Lentulus organisiert wurden, bei denen dreiundsechzig afrikanische Löwen, vierzig Bären und mehrere Elefanten in der Arena auftraten.

Analyse der Wortformen

aedilium
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
africanas
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
circensibus
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
crescente
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
curulium
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
elephantos
elephantus: Elefant, Elfenbein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lentuli
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
lusisse
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
magnificentia
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
nasicae
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
sica: Dolch, Kurzschwert, Krummdolch, Mörderdolch
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
notatum
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
quadraginta
quadraginta: vierzig
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sexaginta
sexaginta: sechzig
tres
tres: drei
ursos
ursus: Bär

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum