Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  176

Ne nunc quidem haec sine indignatione legi audiriue posse certum habeo; inde existimari potest, qui habitus animorum audientibus ea patribus fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.j am 18.03.2021
Nicht einmal jetzt halte ich es für gewiss, dass diese Dinge ohne Empörung gelesen oder gehört werden können; daraus lässt sich ermessen, wie die Geisteshaltung der Väter bei diesen Dingen gewesen wäre.

von cristine968 am 01.06.2013
Ich bin mir sicher, dass diese Worte selbst heute nicht gelesen oder gehört werden können, ohne Empörung auszulösen; daraus kann man ermessen, wie aufgewühlt die Senatoren gewesen sein müssen, als sie sie hörten.

Analyse der Wortformen

animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
audientibus
audiens: Zuhörer, Zuhörer, one who hears, convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
audiriue
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
rivus: Bach
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
existimari
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeo
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
patribus
pater: Vater
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum