Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  228

Ap· claudius acceptam in illyrico ignominiam corrigere cupiens phanotam, epiri castellum, adortus oppugnare est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.909 am 12.06.2024
Appius Claudius, begierig, die in Illyrien erlittene Schmach zu korrigieren, begann Phanota, eine Festung in Epirus, anzugreifen.

von chayenne.954 am 19.05.2017
In dem Bestreben, seine Niederlage in Illyrien wiederzugutmachen, griff Appius Claudius die Festung Phanote in Epirus an.

Analyse der Wortformen

acceptam
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
adortus
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
corrigere
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
cupiens
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignominiam
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum