Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  185

Hoc fiduciam in posterum quoque praebuerat, leuatos se oneribusque inpensisque, quibus, alia aliis inperantibus, exhauriebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano873 am 17.02.2015
Dies hatte ihnen Hoffnung für die Zukunft gegeben, da sie nun von den Lasten und Kosten befreit waren, die sie unter wechselnden Herrschern ausgelaugt hatten.

von cathaleya9976 am 23.09.2022
Dies hatte ihnen auch für die Zukunft Zuversicht gegeben, dass sie sich von den Lasten und Ausgaben entlastet fühlten, durch die sie, indem einige anderen Befehle erteilten, erschöpft worden waren.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
exhauriebantur
exhaurire: herausschöpfen
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpensisque
inpensa: EN: expense, outlay, cost
inpensus: teuer, excessive
que: und
inperantibus
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
leuatos
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praebuerat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum