Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  018

Cum m· titinio primum, qui praetor a· manlio m· iunio consulibus in citeriore hispania fuerat, recuperatores sumpserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.t am 02.09.2019
Mit Marcus Titinius, der zunächst Prätor in Hispania Citerior war, als Aulus Manlius und Marcus Junius Konsuln waren, nahmen sie Gerichtsschlichter.

von vinzent832 am 26.04.2024
Sie ernannten zunächst Sonderrichter zusammen mit Marcus Titinius, der während des Konsulats von Aulus Manlius und Marcus Junius als Statthalter in Hispanien Citerior tätig gewesen war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
citeriore
citer: EN: near/on this side
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iunio
junius: EN: June (month/mensis understood)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlio
manlius: EN: Manlian
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recuperatores
recuperator: Wiedereroberer
sumpserunt
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum