Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  126

Sociis nominis latini sedecim milia peditum et mille equites imperati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.909 am 08.02.2022
Den lateinischen Verbündeten wurden sechzehntausend Infanteristen und tausend Reiter befohlen bereitzustellen.

von eric.838 am 07.12.2014
Von den Verbündeten des lateinischen Namens wurden sechzehntausend Fußsoldaten und tausend Reiter befohlen befohlen.

Analyse der Wortformen

equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperati
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
sedecim
sedecim: sechzehn
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum