Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  074

Inde terror iniectus liguribus; diuersi in omnes partes fugerunt, perpauci retro in oppidum, quia inde se maxime obiecerat eques.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.856 am 27.06.2016
Dann ergriff Panik die Ligurer; sie zerstreuten sich und flohen in alle Richtungen, wobei nur wenige in die Stadt zurückkehrten, da die Kavallerie ihren Rückzugsweg weitgehend abgeschnitten hatte.

von luis.i am 01.04.2014
Dann wurde den Ligurern Schrecken eingejagt; in alle Richtungen zerstreut flohen sie, nur sehr wenige kehrten zur Befestigung zurück, weil die Reiterei ihren Rückzug größtenteils blockiert hatte.

Analyse der Wortformen

diuersi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eques
eques: Reiter, Ritter
fugerunt
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
iniectus
inicere: hineinwerfen, einflößen
liguribus
bus: EN: ox, bull
ligurire: EN: lick, lick up
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
obiecerat
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perpauci
perpaucum: EN: very few (pl.), very little
perpaucus: sehr wenige
quia
quia: weil
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
terror
terror: Schrecken, Furcht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum