Ibi cum ex transfuga cognosset rex sine ullo armato praesidio passim uagantis per agros romanos metere, cum mille equitibus, duobus milibus thracum et cretensium profectus, cum, quantum adcelerare poterat, effuso agmine isset, inprouiso adgressus est romanos.
von zoe.u am 11.06.2023
Dort, nachdem der König von einem Überläufer erfahren hatte, dass die Römer ohne jede bewaffnete Wache zerstreut durch die Felder wanderten und Ernte hielten, brach er mit tausend Reitern, zweitausend Thrakern und Kretern auf. Als er so schnell wie möglich marschierte und in ausgedehnter Schlachtordnung vorging, griff er die Römer unvermutet an.
von malia.h am 08.01.2022
Als der König von einem Überläufer erfuhr, dass die Römer verstreut über die Felder ernteten, ohne irgendeine bewaffnete Sicherung, brach er mit tausend Reitern und zweitausend thrakischen und kretischen Truppen auf. So schnell er konnte, mit seinen Truppen weit auseinandergezogen, überraschte er die Römer und griff sie an.