Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  607

Haec soluta obsidio locum alteri nouae obsidioni dedit; namque extemplo m· lucretius cum exercitu nauali, decem milibus armatorum, ad hoc duobus milibus regiorum, qui sub athenaeo erant, haliartum circumsedit; parantibusque iam oppugnare superuenit a creusa praetor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur941 am 30.09.2022
Das Ende dieser Belagerung machte Platz für eine neue. Marcus Lucretius umzingelte sofort Haliartus mit einer Flottentruppe von zehntausend Soldaten, plus zweitausend königlichen Soldaten, die unter dem Kommando von Athenaeus standen. Während sie sich zum Angriff vorbereiteten, kam der Prätor aus Creusa.

von cristine.8917 am 07.11.2020
Diese aufgehobene Belagerung machte Platz für eine neue Belagerung; denn sogleich umzingelte Marcus Lucretius mit einer Flottenmacht, zehntausend bewaffneten Männern und zusätzlich zweitausend Männern des Königs, die unter Athenaeus standen, Haliartus; und während sie sich bereits zum Angriff vorbereiteten, traf der Prätor aus Creusa ein.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
athenaeo
athenaeum: Athenäum, Gelehrtenschule, Studienort
circumsedit
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
duobus
duo: zwei
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milibus
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nauali
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
nouae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
obsidio
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidioni
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
parantibusque
que: und, auch, sogar
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regiorum
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
soluta
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
superuenit
supervenire: ankommen, erscheinen, dazukommen, sich ereignen, unvermutet eintreten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum