Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  535

Postremo ita de bello et pace quaeri, ut inter omnes conueniat, nec turpius quicquam esse quam sine certamine cessisse regno nec praeclarius quam pro dignitate ac maiestate omnem fortunam expertum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda952 am 07.08.2015
Schließlich herrscht Einigkeit, wenn es um Krieg und Frieden geht, dass nichts schändlicher ist, als die Macht ohne Kampf aufzugeben, und nichts ruhmreicher, als alles für die Ehre und Würde einzusetzen.

von fritz.o am 21.10.2021
Schließlich wird so über Krieg und Frieden verhandelt, dass unter allen vereinbart wird, dass nichts schmachvoller sei, als ohne Kampf dem Königreich entsagt zu haben, und nichts ruhmreicher, als für Würde und Majestät das gesamte Schicksal erprobt zu haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cessisse
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
conueniat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
de
de: über, von ... herab, von
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expertum
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expers: unteilhaftig
experta: EN: expert, she who has experience
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
Postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
praeclarius
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
turpius
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum