Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  493

Spatio autem indutiarum sumpto aecum bellum futurum: illum nihilo paratiorem, romanos omnibus instructiores rebus coepturos bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.a am 11.10.2017
Nach einer Waffenruhe würde der Krieg auf gleicher Augenhöhe stehen: Während der Feind nicht besser vorbereitet wäre, würden die Römer den Krieg mit überlegener Ausrüstung und Vorräten beginnen.

von ben.z am 03.09.2019
Wenn der Raum des Waffenstillstands in Anspruch genommen wäre, würde der Krieg gleichwertig sein: Jener wäre nicht besser vorbereitet, die Römer würden den Krieg in allen Belangen besser ausgerüstet beginnen.

Analyse der Wortformen

aecum
aecum: EN: level ground
aecus: EN: level, even, equal, like
aex: felsige Steine
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
coepturos
coepere: anfangen, beginnen
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
indutiarum
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
instructiores
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
nihilo
nihilum: nichts
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paratiorem
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanos
romanus: Römer, römisch
Spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sumpto
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum