Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  336

Si quid in ea re dubium esset, ad senatum reicerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.967 am 05.08.2023
Falls in dieser Angelegenheit irgendwelche Zweifel bestehen sollten, sollten sie die Sache an den Senat überweisen.

von anabel.d am 11.09.2023
Falls in dieser Angelegenheit etwas zweifelhaft wäre, sollten sie es an den Senat verweisen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reicerent
reicere: zurückwerfen
senatum
senatus: Senat
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum