Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  279

Postero die praetores facti c· sulpicius galba l· furius philus l· canuleius diues c· lucretius gallus c· caninius rebilus l· uillius annalis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.v am 30.08.2014
Am folgenden Tag wurden Praetoren Gaius Sulpicius Galba, Lucius Furius Philus, Lucius Canuleius Dives, Gaius Lucretius Gallus, Gaius Caninius Rebilus, Lucius Villius Annalis ernannt.

von hassan.z am 23.11.2013
Am nächsten Tag wurden folgende Männer zu Prätoren ernannt: Gaius Sulpicius Galba, Lucius Furius Philus, Lucius Canuleius Dives, Gaius Lucretius Gallus, Gaius Caninius Rebilus und Lucius Villius Annalis.

Analyse der Wortformen

annalis
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caninius
caninus: hündisch, gemein, canine
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diues
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
gallus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lucretius
ius: Recht, Pflicht, Eid
philus
pilus: einzelnes Haar, Haar
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum