Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  269

Hac classe et hoc exercitu cn· sicinius prouinciam macedoniam obtinere, donec successor ueniret, iussus, prorogato in annum imperio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Luci am 06.01.2020
Mit dieser Flotte und diesem Heer wurde Cn. Sicinius angewiesen, die Provinz Makedonien zu halten, bis ein Nachfolger eintreffe, wobei sein Kommando für ein Jahr verlängert wurde.

von noel932 am 05.05.2014
Gnaeus Sicinius wurde angewiesen, mit der aktuellen Flotte und Armee die Provinz Mazedonien zu kontrollieren, bis sein Nachfolger eintreffe, wobei sein Kommando um ein Jahr verlängert wurde.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
prorogato
prorogare: verlängern
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
successor
successor: Nachfolger
ueniret
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum