Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  250

Ita se profectos; nec sibi aut manentibus aut abeuntibus quidquam hospitaliter aut benigne factum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.g am 03.09.2021
So waren sie aufgebrochen; weder beim Bleiben noch beim Gehen wurde ihnen etwas Gastfreundliches oder Freundliches erwiesen.

von mayah918 am 26.08.2018
So brachen sie auf; und ob sie blieben oder gingen, ihnen wurde keinerlei Gastfreundschaft oder Freundlichkeit zuteil.

Analyse der Wortformen

abeuntibus
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
hospitaliter
hospitaliter: gastfreundlich, auf gastfreundliche Weise, freundlich
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manentibus
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
profectos
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quidquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum