Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  163

Adgressi facinus macedones ut non inconsulte ita audacter, coeptum nec consulte et timide reliquerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.k am 14.10.2015
Die Mazedonier unternahmen das Werk, weder unbedacht noch zaghaft, und verließen es weder überlegt noch ängstlich.

von ibrahim941 am 22.05.2020
Die Mazedonier begannen ihr Vorhaben nicht unbedacht, sondern mutig, verließen es jedoch ohne gründliche Planung und in Angst.

Analyse der Wortformen

Adgressi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
audacter
audacter: EN: boldly, audaciously, confidently, proudly, fearlessly
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
consulte
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulte: EN: prudently, with due deliberation
consultus: erfahren, erfahren, jurist
et
et: und, auch, und auch
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
inconsulte
inconsulte: EN: rashly, ill-advisedly, incautiously
inconsultus: unbefragt, unüberlegt, ill-advised, thoughtless, injudicious
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
timide
timide: EN: timidly, fearfully, apprehensively, nervously
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum