Cum absentem manlium tribuni plebis a· licinius nerua et c· papirius turdus in contionibus lacerarent rogationemque promulgarent, ne manlius post idus martias prorogatae namque consulibus iam in annum prouinciae erantimperium retineret, uti causam extemplo dicere, cum abisset magistratu, posset, huic rogationi q· aelius collega intercessit magnisque contentionibus obtinuit, ne perferretur.
von jan.937 am 10.09.2014
Während Manlius abwesend war, kritisierten zwei Volkstribunen, Aulus Licinius Nerva und Gaius Papirius Turdus, ihn wiederholt auf öffentlichen Versammlungen. Sie schlugen ein Gesetz vor, das ihn nach dem 15. März seines Kommandos zu entheben sollte (da die Amtszeiten der Konsulen in den Provinzen bereits um ein weiteres Jahr verlängert worden waren), damit er sich nach Amtsende unverzüglich vor Gericht verantworten könne. Jedoch verhinderte ihr Kollege Quintus Aelius diesen Vorschlag und erreichte nach intensiver Debatte, dass dieser nicht zum Gesetz wurde.