Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  360

Comitiis perfectis ap· claudius cento ex celtiberis ouans cum in urbem iniret, decem milia pondo argenti, quinque milia auri in aerarium tulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.e am 09.04.2021
Nach Abschluss der Wahlen brachte Ap. Claudius Cento, der einen Ovationstriumph aus Celtiberien feierte, als er in die Stadt einzog, zehntausend Pfund Silber und fünftausend Pfund Gold in die Staatskasse.

von damian8965 am 09.08.2017
Nach Abschluss der Wahlen betrat Ap. Claudius Cento die Stadt und feierte einen Triumph für seine Siege in Celtiberien, wobei er 10.000 Pfund Silber und 5.000 Pfund Gold in die Staatskasse brachte.

Analyse der Wortformen

aerarium
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cento
cento: Flickwerk, Flickenmantel, aus Flicken zusammengesetztes Kleidungsstück
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniret
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
ouans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
perfectis
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
quinque
quinque: fünf
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum