Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  338

Ap· claudius, signo proposito pugnae ac paucis adhortatus milites, tribus simul portis eduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher937 am 06.11.2017
Appius Claudius gab das Zeichen zur Schlacht, ermutigte seine Soldaten kurz und führte dann seine Truppen gleichzeitig durch drei Tore hinaus.

von nelli833 am 19.08.2023
Appius Claudius, nachdem das Kampfzeichen gesetzt und die Soldaten mit wenigen Worten ermutigt worden waren, führte sie gleichzeitig durch drei Tore heraus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adhortatus
adhortari: ermahnen, ermuntern
adhortatus: EN: act of urging
Ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
eduxit
educere: herausführen, erziehen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum