Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  214

Q· petilius consul, ne absente se debellaretur, litteras ad c· claudium misit, ut cum exercitu ad se in galliam ueniret: campis macris se eum expectaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.864 am 01.08.2014
Quintus Petilius, der Konsul, sandte Briefe an Caius Claudius, damit nicht in seiner Abwesenheit der Krieg beendet würde, dass er mit seinem Heer zu ihm nach Gallien kommen solle: in den Campi Macri werde er ihn erwarten.

von robin.p am 08.08.2016
Der Konsul Petilius, der nicht wollte, dass der Krieg in seiner Abwesenheit beendet würde, sandte eine Nachricht an Claudius und bat ihn, sein Heer zu ihm nach Gallien zu bringen: Er werde ihn in den Mageren Feldern erwarten.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
claudium
claudius: EN: Claudius
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debellaretur
debellare: jemanden besiegen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
expectaturum
expectare: warten, erwarten
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litteras
littera: Buchstabe, Brief
macris
macer: mager, hager
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
petilius
petilus: schmächtig
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ueniret
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum