Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  205

Comitia deinde consulis unius subrogandi, quae in ante diem tertium nonas sextiles edicta erant, eo ipso die sunt confecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela821 am 16.08.2024
Die Nachwahl zur Besetzung eines Konsulpostens, die für den 3. August angesetzt war, wurde an eben diesem Tag durchgeführt.

von julie.b am 28.08.2021
Die Wahlversammlung zur Ernennung eines Ersatzkonsuls, die für den dritten Tag vor den Sextilischen Nonen ausgeschrieben war, wurde an eben diesem Tag abgeschlossen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
Comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
confecta
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diem
dies: Tag, Datum, Termin
edicta
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nonas
nona: eine der Parzen, Neuntel, das neunte, der neunte, die neunte, abb. Non.
novem: neun
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sextiles
sextilis: der sechste
subrogandi
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum