Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  184

P· licinius crassus sacrificiis se impediri sollemnibus excusabat, ne in prouinciam iret; ei citerior hispania obuenerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula863 am 16.10.2023
Publius Licinius Crassus entschuldigte sich durch feierliche Opfer gehindert zu sein, damit er nicht in die Provinz ziehen müsse; ihm war Nähere Hispanien zugefallen.

von levin.n am 24.12.2014
Publius Licinius Crassus entschuldigte sich damit, dass er wegen religiöser Zeremonien nicht in seine Provinz reisen könne; ihm war Hispanien Citerior zugeteilt worden.

Analyse der Wortformen

citerior
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
excusabat
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
impediri
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obuenerat
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sacrificiis
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum