Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  170

Additum decreto, ut binas legiones nouas scriberent et trecenos equites; et dena milia peditum sociis nominique latino et sescenos imperarent equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.v am 15.07.2024
Der Erlass wurde ergänzt, um die Aushebung von zwei neuen Legionen mit jeweils dreihundert Reitern zu ermöglichen und die Verbündeten und lateinischen Gemeinschaften zu verpflichten, jeweils zehntausend Infanteristen und sechshundert Reiter zu stellen.

von lorena.9837 am 25.10.2021
Dem Dekret wurde hinzugefügt, dass sie zwei neue Legionen und dreihundert Reiter aufstellen sollten; und sie sollten von den Verbündeten und dem lateinischen Volk jeweils zehntausend Infanteristen und sechshundert Reiter fordern.

Analyse der Wortformen

Additum
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additum: beiliegend, beiliegend
binas
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dena
decem: zehn
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
imperarent
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
latino
latinare: EN: translate into Latin
latinus: lateinisch, latinisch
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nominique
nomen: Name, Familienname
que: und
nouas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
scriberent
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sescenos
sescenti: sechshundert
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
trecenos
trecenti: dreihundert
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum